Aus der Flut der Weihnachtswünsche 🙂 ist mir einer ganz besonders aufgefallen … und er gefällt mir so gut, dass ich ihn hier für euch veröffentliche:
„Welchen Weg wir auch wählen, wir müssen ihn auch gehen. Denken allein reicht eben nicht. Wir müssen uns den Weg zur Gewohnheit machen.
Und damit bin ich bei dem größten Geschenk. Dem Geschenk, das wir uns nur selbst geben können. Es ist die Entscheidung, unserem Streben nach Glück und Zufriedenheit auch tatsächlich Taten folgen zu lassen.
- Was wäre, wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen würden, gelassen auf alles zu reagieren, was um Sie herum passiert?
- Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen würden, zunächst einmal auf das Positive zu achten, nach einer Lösung zu suchen, bevor Sie sich im Problem verstricken?
- Was würde es für Sie und Ihre Umwelt bedeuten, wenn Sie nicht nur sich selbst, sondern auch noch Ihre Mitmenschen motivieren könnten, diese positiven Gewohnheiten aufzubauen?“
Gefunden im Blog von innovativ-in.
Taten folgen zu lassen … das weckt einerseits bei mir das schlechte Gewissen in Bezug darauf, dass ich immer noch *flööööööt* bei Tag 2 des 40-Tage-Programms festhänge … aber gleichzeitig kann ich auch stolz verkünden, dass das Glückshaus und die Schule am 11. Januar 2009 den Sprung vom „Virtuellen“ hin zum „Realen“ vollziehen werden!!! 🙂
-
Lange Zeit war es ein Traum … dann wurde es eine Vision … dann wurde das virtuelle Glückshaus „erbaut“. Und nun, in 2009, werden wir das Glückshaus und die Schule in’s REALE LEBEN bringen … und dafür haben wir im Unperfekthaus in Essen die optimalen Räumlichkeiten für uns gefunden.
Zur Premiere am 11. Januar 2009 sind alle – vor allem mit Kindern – herzlich eingeladen!
Wir treffen uns ab 10 Uhr (wer mag, kann im Unperfekthaus frühstücken oder brunchen!) … der Wintergarten ist für uns reserviert, wir haben dort diverse große Tische, an denen wir uns zusammensetzen können, um zu spielen, zu basteln, zu planen … eine schöne, kreative Zeit zu haben!!! 🙂
Der Eintritt in’s Unperfekthaus kostet 5,50 Euro – darin enthalten ist eine Getränkeflatrate (alkoholfrei 😉 ), d.h. wir haben für den ganzen Tag einen überschaubaren Kostenrahmen.
Eure Ideen für die Gestaltung dieses Tages sind willkommen!
Und wenn’s uns gefallen hat, dann möchten wir diesen Termin regelmäßig alle 14 Tage im UPH veranstalten! 🙂
Wow, herzliche Gratulation!!! Diesen Text habe ich auch schon gelesen und finde es ganz wunderbar, einige gute Dinge zu Gewohnheiten werden zu lassen 🙂
Aber woher kommt der Name UNperfekthaus??? Da ha ich ein wenig geschluckt… Weil perfektionismus einerseits mein Thema ist, und andererseits halte ich nichts von Verneinungen oder Negationen, weil wir das gesetz der Anziehung kennen 🙂
Außerdem habe ich soeben ein altes Kinderbuch gefunden, das von einem „GEHEUER“ handelt, das wächst und fürchterlich wird, sobald Wörter mit der Vorsilbe „un“ verwendet werden. Also, bei unmöglich, unglaublich, ungeheuerlich etc. wird das Geheuer mehr oder weniger zu einem Ungeheuer 😉 Das schöne an der Geschichte, was ich daraus gelernt habe: Alles ist möglich!
In diesem Sinne wünsche ich dem Glückshaus auf diesem Wege alles, alles Gute!
♥-lichste und freudigste Grüße von Elisabeth